Ein geschmacksneutrales, starkes Geliermittel, das aus Algen gewonnen wird. Gemessen an der Bindefähigkeit ersetzt ein Tellöffel Agar-Agar etwa acht Blatt Gelatine. Agar-Agar kommt aus dem asiatischen Raum und ist in der EU als Zusatzstoff E 406 zugelassen. Da es rein pflanzlich gewonnen wird ist es für die vegane Küche geeignet.
1 Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
[…] Agar-Agar (E 406)Birnen-Thymiangelee:100 ml Birnensaft von säuerlichen Birnen25 g Zucker2 g Agar-Agar (gibt’s hier)0,1 g blaues Spirulinapulver (oder weniger)ein kleiner Zweig ThymianBirnen entsaften bis man 100 ml Saft zusammen hat, alternativ Birnennektar aus dem Supermarkt nehmen, dann etwas weniger Zucker. Alle Zutaten kalt vermischen und unter ständigem Rühren aufkochen, kurz köcheln lassen, Thymianzweig herausnehmen und die Flüssigkeit in eine kleine Form gießen, so dass man die Dicker der späteren Würfel erreicht. Erkalten lassen, durch das Agar-Agar wird die Masse schnittfest, nach dem Durchkühlen in Würfel schneiden. […]